Backform

Backform
Bạck·form die; eine Art Schale mit einer bestimmten Form, in der etwas gebacken wird

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Backform, die — Die Backform, plur. die en, Formen, kleine Arten von Backwerk darin zu backen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Backform — Rührkuchen in einer Springform Napfkuchen Formen aus Silikongummi und Meta …   Deutsch Wikipedia

  • Backform — Bạck|form 〈f. 20〉 Form zum Backen von Teig (zu Kuchen) * * * Bạck|form, die: metallene od. irdene Form, in der etw. gebacken wird. * * * Bạck|form, die: metallene od. irdene Form, in der etw. gebacken wird …   Universal-Lexikon

  • backform — /ˈbækfɔm/ (say bakfawm) verb (t) to create (a neologism) by backformation …  

  • Gugelhopf — Gugelhupf Gugelhupf oder Gugelhopf, auch Napfkuchen oder Rodonkuchen, (vermutlich von mittelhochdeutsch gugel(e) „Kapuze“ aus lateinisch cuculla und Hopf für Hefe) ist ein Kuchen aus Hefeteig, oft mit Rosinen. Ursprünglich wohl in einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Guglhupf — Gugelhupf Gugelhupf oder Gugelhopf, auch Napfkuchen oder Rodonkuchen, (vermutlich von mittelhochdeutsch gugel(e) „Kapuze“ aus lateinisch cuculla und Hopf für Hefe) ist ein Kuchen aus Hefeteig, oft mit Rosinen. Ursprünglich wohl in einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Kugelhupf — Gugelhupf Gugelhupf oder Gugelhopf, auch Napfkuchen oder Rodonkuchen, (vermutlich von mittelhochdeutsch gugel(e) „Kapuze“ aus lateinisch cuculla und Hopf für Hefe) ist ein Kuchen aus Hefeteig, oft mit Rosinen. Ursprünglich wohl in einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Napfkuchen — Gugelhupf Gugelhupf oder Gugelhopf, auch Napfkuchen oder Rodonkuchen, (vermutlich von mittelhochdeutsch gugel(e) „Kapuze“ aus lateinisch cuculla und Hopf für Hefe) ist ein Kuchen aus Hefeteig, oft mit Rosinen. Ursprünglich wohl in einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Rodonkuchen — Gugelhupf Gugelhupf oder Gugelhopf, auch Napfkuchen oder Rodonkuchen, (vermutlich von mittelhochdeutsch gugel(e) „Kapuze“ aus lateinisch cuculla und Hopf für Hefe) ist ein Kuchen aus Hefeteig, oft mit Rosinen. Ursprünglich wohl in einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Biskuitmasse — Biskuitboden Die Biskuitmasse, gleich bedeutend auch Biskuitteig, ist eine lockere Masse aus geschlagenem Ei, Zucker und wenig Mehl, die für feines Gebäck und Torten verwendet wird. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”